Bei Carbotecture SL-Gehäusen (MT6/MT8/MT7/MT TRAIL CARBON/SL ab MJ 2015)
Entferne zunächst den BAT Adjuster bzw. Blende. Dazu den Verschluss nach unten drücken und um 90° drehen.
Verschluss und Feder vorsichtig abnehmen. Nun den Bremshebel betätigen und BAT Adjuster bzw. Blende herausziehen.
Jetzt das Cover auf beiden Seiten entfernen und den Bremsgriff auf das MAGURA Hebelwerkzeug oder ein Objekt mit Loch legen (z.B. eine Klebebandrolle). Wichtig: Darauf achten, dass der Bremsgriff soplatziert wird, dass er immer den linken Bremsgriff darstellt.
Nun mit einem Durchschlag mit max. 3,5 mm Durchmesser den Hebellagerstift vorsichtig ausschlagen (Hebellagerstift muss nicht komplett entfernt werden, ca. 2 mm können im Gehäuse verbleiben) und den Hebel entfernen.
Den neuen Hebel einsetzen und so positionieren, dass die Öffnungen übereinander liegen. Den Bremsgriff auf rechts umdrehen und den Hebellagerstift nun wieder vorsichtig einschlagen. Zuletzt mit einem Durchschlag, bis er bündig abschließt. Cover wieder anbringen und BAT Adjuster / Blende wieder einsetzen und Bremsgriff auf Funktion prüfen.
Bei Carbotecture-Gehäusen (MT SPORT/MT4/MT5/MT eSTOP/MT TRAIL SPORT ab MJ 2015)
Leitungstülle zurückschieben. Bremsgriff auf ein Objekt mit Loch legen (z. B. eine Klebebandrolle) oder nutze das MAGURA Hebelwerkzeug.
Wichtig: Darauf achten, dass der Bremsgriff so platziert wird, das er immer den linken Bremsgriff darstellt.
Nun mit einem Durchschlag mit max. 3,5 mm Durchmesser den Hebellagerstift vorsichtig ausschlagen (Hebellagerstift muss nicht komplett entfernt werden, ca. 2 mm können im Gehäuse verbleiben) und den Hebel entfernen.
Anschließend den Bremsgriff waagrecht drehen und auf den neuen Hebel setzen.
→ Hierbei auf die korrekte Lage und Position der Feder achten.
Den Hebel so positionieren, dass die Öffnungen übereinander liegen.
Anschließend den Bremsgriff mit Hebel auf rechts umdrehen und den Hebellagerstift nun wieder vorsichtig einschlagen. Zuletzt mit einem Durchschlag, bis er bündig abschließt.
→ Zuletzt Bremsgriff auf Funktion prüfen.
Zum Hebelwechsel an einer MAGURA MT bietet Ihnen unser Youtube Channel wertvolle Anleitungen.
Sicherheitshinweis:
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, vor der Benutzung von MAGURA Produkten das beiliegende Manual bzw. die Bedienungsanleitung zu lesen. Beachten und befolgen Sie stets alle Hinweise zur Montage, Bedienung und Wartung in diesem Handbuch sowie der Bedienungsanleitung anderer Hersteller, deren Produkte an ihrem Rad verwendet werden. Überschätzen Sie nicht ihre Fähigkeiten. Lassen Sie Montage- und Wartungsarbeiten in einer Fahrrad-Fachwerkstatt oder in einem autorisierten MAGURA Servicecenter durchführen. Nur dort ist die fachgerechte Ausführung gewährleistet.